port Szczecin
Die Weltstandards für Dienstleistungen
Qualitätspolizei des Labors
Qualitätspolizei des Labors

Leitlinie des Managementsystems des Labors für Umwelt- und Arbeitshygieneforschung

Wichtigstes Ziel des Managementsystems ist es sicherzustellen, dass die Anforderungen der Laborkunden erfüllt werden, indem die Labortätigkeiten nach den Grundsätzen der Guten Laborpraxis durchgeführt werden und die Anforderungen der ISO / IEC 17025, Kunden, Aufsichtsbehörden und der anerkennenden Organisation erfüllt sind.

Die Laboraktivitäten werden so organisiert und verwaltet, dass Unparteilichkeit und Vertraulichkeit in Bezug auf die zum Nutzen der Kunden durchgeführten Aktivitäten gewährleistet sind.

Die Erfüllung der geforderten Standards ist durch den Einsatz von qualifiziertem und unparteiischem Personal möglich, das frei von internen und externen Zwängen und Einflüssen ist und bei seiner Arbeit die Grundsätze des etablierten Managementsystems und der Unternehmenspolitik bewusst anwendet.

Um sicherzustellen, dass das Managementsystem die beabsichtigten Ergebnisse erzielt, die Möglichkeiten zur Erreichung von Absichten und Zielen erhöht und das Auftreten von unerwünschten Wirkungen, einschließlich potenzieller, aus Labortätigkeiten verhindert, berücksichtigt das Labor die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Labortätigkeiten.

Die Managementsystempolitik wird umgesetzt durch:

  1. professionelle Erbringung von Dienstleistungen gemäß den Anforderungen und Erwartungen der Kunden und Branchenstandards,

  2. Vermittlung entsprechender Kompetenzen sowie kontinuierliche Verbesserung ihrer Qualifikationen,

  3. die Verwendung geeigneter Geräte, die die Kohärenz der Messungen gewährleisten,

  4. systematische interne Audits und Management Reviews zur Bestätigung der Erfüllung der festgelegten Anforderungen,

  5. Ergreifen von Maßnahmen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken und Chancen,

  6. Ergreifen der erforderlichen Korrektur- und Korrekturmaßnahmen,

  7. Überwachung der Gültigkeit der erhaltenen Ergebnisse und Verwendung der Überwachungsdaten zur Verbesserung des Systems,

  8. Versäumnis, den Test mit Methoden durchzuführen, die die Zuverlässigkeit der Ergebnisse nicht garantieren.

Ziele des Managementsystems:

  1. Aufrechterhaltung und ständige Verbesserung des Managementsystems gemäß den Anforderungen der PN-EN ISO / IEC 17025,

  2. Befriedigung der Bedürfnisse des Kunden durch zuverlässige und glaubwürdige (wichtige) Ergebnisse, Wahrung seiner Rechte, insbesondere Wahrung der Vertraulichkeit,

  3. das Vertrauen bestehender Kunden zu erhalten und neue zu gewinnen.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.